Reggae

Das in den 1960er-Jahren in Jamaika geborene Genre ist eines der bekanntesten und einflussreichsten der vergangenen 50 Jahre. Auch heute erfreut sich der Reggae weltweiter Beliebtheit, was er dem Erbe seiner frühen Pioniere zu verdanken hat.

Aus Vorläufern wie Ska und Rocksteady, die in den späten 50ern und frühen 60ern populär waren, entwickelte sich aus dem charakteristisch karibischen Musikstil ein eigenständiges Genre, das mit Künstlern wie Bob Marley & The Wailers, Jimmy Cliff, Toots and the Maytals und Lee 'Scratch' Perry bei einem globalen Publikum Anklang fand.

In der heutigen Zeit sind es weltweit bekannte Künstler wie Sean Paul, Popcaan, Vybz Kartel, Damian Marley, Chronixx und Protoje, die das Genre vorantreiben. Auch andere Musikrichtungen wie Dub, Dancehall, Ragga, Jeggaeton, Jungle, Dubstep, Drum and Bass, Garage, Grime, 2 Tone, Punk, Pop und mehr werden vom Reggae inspiriert.

Auf weltweit Hunderten von Festivals wird die Musik, der Ethos und die Kultur des Genres gefeiert. Zu den wichtigen europäischen Festivals zählen Rototom Sunsplash, International Dub Gathering in Spanien, Médoc Sun Ska (ehemals bekannt als Reggae Sun Ska) in Frankreich, Uprising Festival in der Slowakei und Summerjam in Deutschland. In seiner jamaikanischen Heimat wird das Genre bei Festivals wie dem Reggae Sumfest zelebriert.

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an, um Angebote und Empfehlungen zu Festivals direkt in dein Postfach zu bekommen. Daneben halten wir dich mit Neuigkeiten zu Festivals und Artikeln aus unserem Magazin auf dem Laufenden.

Chevron Down
Chevron Down
Chevron Down
Chevron Down





© 2023 Lyte Inc UK Limited.

Alle Rechte vorbehalten.