/www/artists/RitaOra.jpg)
Rita Ora
Es kommt nicht häufig vor, dass eine Künstlerin ohne Plattenvertrag die Aufmerksamkeit von Branchen-Insider*innen gewinnen kann. Rita Ora gehörte jedoch zu den ersten Künstler*innen, die Jay-Z 2008 bei seinem Label Roc Nation unter Vertrag nahm.
Zwar dauerte es eine Weile, bis die Künstlerin ihre ersten Erfolge feierte – im Jahr 2012 verlieh sie der Single „Hot Right Now“ von DJ Fresh ihre Stimme und sah sich wenig später auf Platz eins der britischen Charts. Drake nahm sie daraufhin als Support für seine Club Paradise Tour auf beiden Seiten des Atlantiks unter seine Fittiche.
Mit ihrer ersten Solo-Single „R.I.P“ featuring Tinie Tempah, die von Chase & Status produziert wurde und wenige Monate später an der Spitze der UK Single Charts landete, etablierte sich Rita Ora als eine der aufregendsten Pop-Künstlerinnen des Jahres.
Nach der Veröffentlichung ließen Auszeichnungen wie BRIT, MTV und MOBO Awards nicht lange auf sich warten. Nach der bitteren Trennung von Roc Nation veröffentlichte sie ihr zweites Album „Phoenix“ im Jahr 2018 bei Atlantic Records. Für die Lead-Single „Girls“ holte sie sich Unterstützung von Cardi B, Charlie XCX und Bebe Rexha.
Rita Ora stand im Jahr 2018 bei zahlreichen großen Festivals auf der Bühne. Dazu zählen das Rize Festival und das Isle Of Wight Festival in Großbritannien, Balaton Sound in Ungarn und Summer Daze in Malta.
Neben ihrer Karriere als Musikerin sieht man Rita Ora häufig bei TV-Auftritten wie beispielsweise als Gast-Jurorin bei The X Factor und The Voice im Vereinigten Königreich.